Psychologischer Psychotherapeut mit Blick für Ihre Diversität.
Aufgewachsen als Sohn einer Arbeiterfamilie im Ostdeutschland der Wendezeit, musste ich mich bereits früh in gesellschaftlichen Umbrüchen und sich verändernden Lebensverhältnissen zurechtfinden. Gerade als queere Person war ich dabei häufig mit meinem Anderssein konfrontiert und es brauchte Zeit meinen Platz in der Welt zu finden.
Ich glaube, dass gerade aufgrund dieser Erfahrungen mich heute die Frage fasziniert, wie wir zu dem werden, was wir sind. Mir gefallen Themen rund um Selbstwert, Identität, Emotionen, Geschlechterrollen und Neurodivergenz. Ich begeistere mich dafür Systeme zu verstehen, den Status Quo zu hinterfragen und gemeinsam kreative Lösungen für scheinbar ausweglose Situationen zu entdecken.
SIE FRAGEN SICH, OB SIE MIT MIR ZUSAMMENARBEITEN WOLLEN?
LASSEN SIE ES UNS GEMEINSAM HERAUSFINDEN!
In meiner psychologischen Arbeit ist mir vor allem ein wertschätzender und ressourcenorientierter Blick auf Menschen wichtig. In regelmäßigen Sitzungen begleite ich Sie dabei Ihr Erleben und Verhalten vor dem Hintergrund gemachter Erfahrungen, aktuellen Bezugspersonen und Lebenskontext besser zu verstehen. Gemeinsam sammeln wir anschließend neue, übersehene und wiederentdeckte Strategien zur Lösung Ihres Problemes aus. Dazu erhalten Sie kleine Aufträge zum Beobachten und Ausprobieren zwischen den Sitzungen.
Als Psychotherapeut nutze ich Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie sowie der systemischen Therapie. Diese gehören zu den wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren. Neurobiologische Erkenntnisse zeigen weiterhin, dass die Aktivierung von Gefühlen und Erinnerungen zusammen mit dem Machen korrigierender Erfahrungen Grundvoraussetzungen für Veränderungen im Gehirn sind. Daher finden Sie in unseren Sitzungen ebenfalls körperpsychotherapeutische Interventionen.